10.Dezember 2009: Der Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt im Park des Museums Schloss Moyland findet traditionsgemäß in der zweiten Dezember-Woche statt. An fünf Tagen präsentieren die Kunsthandwerker ihre zum Teil sehr ausgefallenen Arbeiten vor dieser prachtvollen Kulisse. ![]() In dem romantischen Umfeld des festlich erleuchteten Wasserschlosses kann man noch wirkliche Handwerkskunst bewundern. ![]() Auch in diesem Jahr haben wir uns auf den Weg gemacht, um uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. ![]() Das ist einfach nur schön ! 08. November 2009: Der "Goldene Oktober" war eigentlich gar nicht so goldig, aber es gibt ja auch noch andere schöne Herbsttage. So wie heute zum Beispiel. Die Eifel ist im Herbst besonders faszinierend. Dies beweisen auch die zahlreichen Spaziergänger und Wanderer, die wir unterwegs getroffen haben. ![]() Diesmal waren wir unterwegs im Naturschutzgebiet Struffelt in der Gemeinde Roetgen. ![]() ![]() Auf dem Hügelrücken des Struffelt befindet sich ein wunderschönes Hochmoor, welches man auf einem Brettersteg durchqueren kann. Hier muss man sehr vorsichtig gehen. Aufgrund des sehr geringen Gehaltes an Nährstoffen im Boden ist die Vegatation überschaubar, anspruchslose Birken sowie Heidekraut, Blaubeere und Pfeifengras finden hier ein Auskommen. ![]() Und hier habe ich einen kleinen Moorsee entdeckt. Aufgrund dieser beeindruckenden Schönheit wurde der Weg durch das NSG Struffelt als Bestandteil des Eifelsteigs in das Wanderangebot aufgenommen. Seit 2008 gehört der Eifelsteig, der von Aachen bis Trier führt, zu den 13 schönsten Fernwanderwegen in Deutschland. ![]() Kommt, macht euch auch mal auf den Weg ! 23./25. Oktober 2009: "Der Landseer! Ein toller Hund für eine konsequente Hand" ![]() Das ist ja genau das richtige Seminar für uns. Also auf zum Mühlbachhof zu Conny und Paul Hammerschmitt. Seminarleiterin war Susanne Stausberg, die uns schon von dem Landseer-Treff in Bonn bestens bekannt war. Auf dieses Wochenende habe ich mich schon richtig gefreut. Alles dreht sich um mich - ......... na gut, ....... um den Landseer. ![]() Das war ganz schön anstrengend, wenig Theorie - viel Praxis. Nein, was war ich abends fertig ! ! ! In praktischen Übungen wurden die individuellen Talente und Vorlieben der Hunde (und der Menschen) herausgearbeitet. Schwerpunkte waren Nasenarbeit, Apportieren und Arbeiten in Menschen - und Hundegruppen. ![]() Zufällig kannten sich auch die Menschen bereits von verschiedenen Veranstaltungen, und die fanden das total lustig, wenn wir Hunde ernsthaft arbeiten wollten. Ich glaube, ich muss das etwas ausführlicher berichten (demnächst in Glennies Welt). ![]() Auf jeden Fall war das ein super Wochenende und ich habe viel gelernt. Vielen Dank Susi, das können wir gerne mal wiederholen. 08. Oktober 2009: Herbstzeit ist Pilzzeit ! Auf unseren letzten Spaziergängen hatten wir eine Menge Pilze gesehen, und so kam die Idee, einmal eine Pilzwanderung zu machen. Die Pilze waren nur so aus dem Boden geschossen, und da heute die Sonne scheint, haben wir uns mit offenen Augen in den Wald begeben und uns umgesehen, wer den schönsten Pilz findet. ![]() Das war spannend, wir haben Pilze im Garten, auf Schreddermaterial, im Wald, auf der Wiese, auf der Weide, an Holz, an Bäumen, unter Bäumen und in allen möglichen Farben und Formen gesehen. Eigentlich gibt es überall Pilze, denn Pilze sind für unser Ökosystem unentbehrlich. Aus diesem Grund sollen sie auch nicht zerstört werden. ![]() Ich habe jedenfalls den schönsten Pilz gefunden. ![]() 26. September 2009: Zum ersten mal fand eine Spezial-Zuchtschau des VLD in Kreuzau-Bogheim statt. Bei herrlichstem Sonnenschein und entspannter Atmosphäre wurden die Hunde von Richter Bernard Metraux aus der Schweiz gerichtet. ![]() Das war ja quasi ein Heimspiel für mich, Kreuzau liegt ja "fast um die Ecke". Am Vorabend fand ein gemütliches Grillen auf dem Sportplatz statt, dem ein gemeinamer Spaziergang vorausging. Hier habe ich auch meinen Bruder Gorbatchov wiedergetroffen, und und wir haben uns ausgiebig über die Geschehnisse der letzten Zeit ausgetauscht. ![]() Frauchen und Herrchen haben sich sehr über mein "Vorzüglich 2" gefreut. 12. August 2009: Nun haben wir endlich die langersehnte Information über den Sendetermin mit dem Bericht über den Schnupperkurs Wasserarbeit vom 13. Juni 2009 am Breitenbacher See bekommen. Am Sonntag, den 16. August 2009, wird beim WDR in der Reihe "Tiere suchen ein Zuhause" in der Zeit von 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr u.a. der Bericht über die Wasserarbeit mit Hunden gezeigt. ![]() 09. August 2009: Auf der Spezial-Zuchtschau für Landseer am 09.August 2009 erhielt ich die Bewertung vorzüglich 3. Zum ersten Mal bin ich in der Zwischenklasse gestartet. ![]() Bei herrlichem Sonnenschein und netten Leuten haben wir ein schönes, erfolgreiches Wochenende erlebt, denn wir hatten uns mit vielen Leuten verabredet, mit denen wir uns treffen wollten. Alte Bekanntschaften wurden aufgefrischt und neue Bekanntschaften wurden geschlossen. Klar, dass wir auch im nächsten Jahr wieder nach Wittingen fahren wollen. 11.-12. Juni 2009: Das lange Wochenende haben wir genutzt, um in Richtung "Siebenmorgenland" im hessischen Bergland zu starten. Dort fand das "1. Landseertreffen" in Verbindung mit einem "Schnupperkurs Wasserarbeit" statt. Mit dem Kennenlern-Spaziergang am Donnerstag begann ein interessantes Wochenende mit vielen Überraschungen. Ich habe am ersten Tag beim Spaziergang schon neue Freunde gefunden. Beim gemütlichen Beisammensein hat Karin uns dann die Neuigkeit verraten, dass der WDR mit einem Kamera-Team angereist ist, welches uns den ganzen Tag begleiten wird, um eine Reportage über Wasserarbeit zu machen, die im Sommer ausgestrahlt wird. Den Sendetermin werde ich euch natürlich sofort mitteilen. Freitag abend sind wir dann weitergereist nach Bad Harzburg, wo ich am Samstag dann endlich einmal meinen Halbbruder Fabi (Fabrizius von Moyland) kennengelernt habe. ![]() Über dieses aufregende Wochenende berichte ich in Glennies Welt ausführlicher. Dort könnt ihr auch Fotos von meinen neuen Freunden und meinen Erlebnissen während dieser drei Tage finden. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen. 03. Juni 2009: Heute haben Herrchen und Frauchen sich etwas Besonderes ausgedacht. Wir waren in einem Freizeitpark. ![]() Da war sogar eine Attraktion für Hunde - "Wasser fangen". Das machte vielleicht Spaß !!! Die Leute blieben stehen und amüsierten sich prächtig, wie ich mit dem Wasser gespielt habe. ![]() 29. Mai 2009: Pfingstspaziergang. Bei herrlichstem Sonnenschein sind wir hinaus in den Wald gegangen und haben die Natur beobachtet. ![]() Sieht das nicht bizarr aus? ![]() Natürlich kommt auch der Spaß für mich nicht zu kurz. Dafür sorge ich schon, in einem unbeobachteten Moment .............. 06. April 2009: Dresden gibt Pfötchen. Das war das Motto der 6. Rassehunde-Ausstellung in Dresden am 05. April 2009. Das war natürlich die Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende. Dresden war ein voller Erfolg. Ich bin zum ersten Mal in der Jugendklasse gestartet. Ausgiebige Spaziergänge in der wunderschönen Altstadt, im Schlossgarten Pillnitz und natürlich auf den weitläufigen Elbwiesen (siehe Foto), eine Fahrt mit dem Dampfschiff und mit der Schwebebahn gehörten zum Freizeitprogramm. Wer mag, kann sich unter "Glennies Welt" ein wenig von Dresden ansehen. ![]() 31. März 2009: Meine Mama Marie hat am 29.03.09 Babies bekommen von Rufus vom Petersberg. Alle sind wohlauf. Jetzt habe ich richtige Geschwister aus dem G-Wurf und viele Halbgeschwister aus dem F-Wurf und dem neuen H-Wurf. Darüber freue ich mich sehr. Herzlichen Glückwunsch an meine Mama und unsere Züchterin Eva Janssen. Hier sind sie! ![]() Wir wünschen dem H-Wurf alles Gute, gutes Gedeihen und in liebevollen Familien ein schönes langes Landseer-Leben. 05. März 2009: Die Ergebnisse der Roentgenuntersuchung sind da: Hüfte A1, Schultern 0, Ellbogen 0 Cystinurie erbgesund Außerdem ist Glennie thrombopathiefrei, da beide Elternteile als frei getestet wurden. 25. Februar 2009: Endlich ist die weiße Pracht weg. Jetzt kann man wieder auf der Wiese rennen und die gesamte Muskulatur lockern. Hurra - ich laufe dem Frühling entgegen ! Aufgepasst - ich komme ! ! ! ![]() |
Home | Über Uns | Aktuelles | Landseer | Glenn | Justus | In Memoriam | Happy Dogs | Impressum |